Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Gwynn

Seiten: 1 ... 4 [5] 6 ... 12
61
Puh, nach drei Hoffnungspunkten, zwei Fehlern und zwei Gandalfrunen habe ich es doch tatsächlich geschafft, meine zwei von den sechs benötigten Erfolgen zu erreichen. Hätte ich garnicht gedacht.

62
Wahrnehmung Gefahren entddecken: derder2b = 7 +(1, 3) Ergebnis: 11 Erfolge: 0
Klettern Athletik mit Hoffnung: derder+2 = 12 +2 Ergebnis: 14 Erfolge: 0 - automatischer Erfolg

da ich sicherlich was auszugleichen habe (sollte auch was tun und nicht nur mich umsehen):

Seil knüpfen Handwerk mit Hoffnung: derder+2 = 1 +2 Ergebnis: 3 Erfolge: 0
Erforschen Weg finden  mit Hoffnung: derder+2 = 12 +2 Ergebnis: 14 Erfolge: 0 - automatischer Erfolg
Wahrnehmung Gefahren entddecken: derder2b = 3 +(5, 6) Ergebnis: 14 Erfolge: 1
Klettern mit Hoffnung: derder+2 = 1 +2 Ergebnis: 3 Erfolge: 0

Hoffe, ihr gleicht meine Fehler schneller aus, als ich die 6 zusammnkriege...

63
vergesst es, da gab es eine Fehlfunktion mit der Voransicht...

64
Ist ok, du bist der Meister und Regeln sind nur Beiwerk zum Spaß haben. Ich mache dann mal den Anfang...

4mal körperliche Fertigkeiten und nur eine davon beherrsche ich, das wird hässlich. Bin wohl nur eine Flachlandwanderin.  :wink:

65
Meine Vorschläge wären, wobei ich mit keinem so richtig glücklich bin:

Athletik und es dabei als Teil des Balanciervorganges ansehen
Erforschen als Überlebensfähigkeit
Handwerk im Zweifelsfall

66
Gwynn passt zwar auf, wohin sie ihre Füße setzt, doch scheint sie die Schlucht nicht nervös zu machen. Gelegentlich bleibt sie sogar stehen, sieht sich um und genießt den Anblick. Leider gibt es wenig zu sehen, weder wachsen viele Pflanzen noch leben hier viele Tiere. So ist sie wenigstens ein wenig stiller. Abgesehen von ihren Überlegungen, ob die Spuren der Bearbeitung menschlichen Ursprungs sein können. Als sie stehenbleiben, um sich abzusprechen, schlägt sie folgendes vor: "Báin, ihr kennt euch wahrscheinlich am besten aus, wie man hier weiterkommt? Meine Idee wäre, dass wir uns per Seil an den Gürteln mit 2m Abstand aneinanderbinden, Avarathion vorneweg, ihr als stärkster und schwerstbeladener in der Mitte und ich hintenan. Dann lehnen wir uns an die Felswand und gehen seitlich voran. Macht das in euren Augen Sinn?"

67
Gwynn lauscht Báins Geschichten und beobachtet ihn aufmerksam. Durch sein Sprechen und ihr eigenes Essen kommt sie an diesem Tag weniger zu Wort und schwatzt entsprechend weniger. Sie ist so fasziniert davon, ihn in seiner Umgebung zu beobachten, dass seine Hinweise im Bezug auf Spalten und Geröll sie mehr als einmal vor einem Sturz bewahren, auch wenn sie nicht ungeschickt ist. Die dünne Luft macht ihr zu schaffen, doch merkt man es ihr kaum an, sie erweist sich trotz ihrer Statur als zäh.

Als der Zwerg den Spalt findet und sie zum Folgen auffordert, schluckt sie hastig den letzten Bissen und antwortet: "In Ordnung, wir kommen. Dann bleiben ja nur Menschen." "Die Elben würden mit ihrer leichtfüßigen Art einfach übte die Gipfel und Schneedecke laufen und sich nicht einen solchen Pfad schaffen.", ist sie sich in ihrer Bewunderung für das Hohe Volk sicher. Goblins fielen sicher unter Orks für den Schatzsucher und ihr eigenes Volk lebt viel zu weit entfernt für dieses Werk.

Nicht nur ihr kleiner schmaler Wuchs helfen ihr beim Betreten der Passage, einem Aal gleich schlängelt sie sich zwischen Ästen und scharfkantigen Felsen hindurch, als hätte sie ihr Leben lang nichts anderes getan. Es fällt ihr nicht einmal auf.

68
Auch bei Báin hört Gwynn aufmerksam und höflich zu. "Die Zwergengeschichten sind jünger, aber dafür umso lebhafter. Und sie haben so viele, immerhin leben bzw. lebten sie hier." Als er zu singen beginnt, begleitet sie ihn vorsichtig. Es macht ihr sichtlich Spaß, auch wenn es ihr nicht leicht fällt.

Als sie an der Reihe ist, gibt sie ein paar einfache Sagen der Menschen, die nahe des Nebelgebirges leben, zum Besten. Auf der Hinreise war sie hier schondurchgekommen und hatte einiges aufgeschnappt. Sie erzählt lebhaft und springt gerne, ihre Wortwahl ist dabei sehr eloquent.

69
Bei der Aufteilung der Wachen übernimmt die Halblingsdame die übriggebliebene und kümmert sich ums Feuer. Da der Boden noch relativ weich ist, het sie es in ein Loch im Boden versenkt. Nachts würde man den Rauch nicht mehr sehen, aber das Licht wäre weithin erkennbar. Dem will sie mit dieser Konstruktion vorbeugen.

Avarathions Erzählungen folgt sie mit glänzenden Augen und einem faszinierten Gesichtsausdruck. Seine Worte über ihre Unfähigkeit, sich alles merken können zu würden, ließen sie kurz fröhlich lachen, dann wurde sie wieder ernst. "Wir haben keine Berge, also auch keine Geschichten. Ich könnte nur die der Menschen erzählen. Aber eure reichen bis zur Entstehung der Welt zurück. So eindrucksvoll." Sie ist ausnahmsweise still und stellt auch keine Zwischenfragen, während die Schatten schließlich vom Halbdunkel abgelöst werden und einzig ein kleiner Teil des Feuerscheins die Gefährten bescheint.

70
Gwynn ist froh, dass die Beorninger die Durchreise des Rates bestätigt haben. Sie sind im also auf den Fersen und ihm ist nichts geschehen. Wie immer munter, plappernd, sich um die anderen kümmernd und ohne sich die Strapazen anmerken zu lassen erklimmt sie mit den anderen den Pass. Es ist nicht das erste Mal für sie, die Nebelberge zu überqueren, beim letzten Mal war es jedoch mit einer Händlerkarawane und auf einem deutlich häufiger genutzten und einfacheren Pass. Mit großen Augen bewundert sie die in Wolken und Nebel verschwindenden Wälder und Bergflanken. "Eine schöne Stimmung, melancholisch, einsam.", denkt sie und weiß gleichzeitig, dass sie es hier nicht lange alleine aushalten würde, wenn sie sich nicht zumindest mit reisen beschäftigen würde.

Am Nachtlager die mittlerweile dritte Mahlzeit des Tages für die anderen bereitend (sie selbst schien fast nur von Redepausen unterbrochen pausenlos etwas im Mund zu haben den Tag über), erinnerte sie daran, dass Nachtwachen angemessen wären: "Nicht, dass uns die Orks überraschen können. Wie wäre es ansonsten mit einer Geschichte? Eure Völker haben doch sicher auch Erzählungen über diese Berge und Wälder?"

71
Hatte die Frage bei den Beorningern nach dem Rat Erfolg? Nicht, das er auf seiner eigenen Route umgekommen ist, aufgehalten worde ist oder einfach umgedreht ist und wir den Turm umsonst ansteuern.  :)
Spoiler (Anzeigen)

72
Das Gras- und Hügelland auf beiden Seiten des großen Flusses ist der Hobbitdame von Zuhaus aus vertraut, da fällt ihr vieles leichter. Außerdem war sie hier schon einmal hindurchgereist, wenn auch deutlich südlicher.

Bei den Beorningern, bei denen sie zuletzt Rast machen, bevor sie das Gebirge erreichen, mischt sich Gwynn unter die Leute und hört sich, mit oder ohne die Hilfe ihrer Gefährten, nach dem Gesuchten um. Die Wahrscheinlichkeit, das er hier durchgekommen war, war ziemlich groß, denn soviele Wege ins gebirge gab es nicht und dieser lag dem Turm am nächsten.

73
Ist völlig ok, es gibt uns ja trotzdem einen guten Einblick in die Abläufe. Sag einmal, wollten wir nicht ursprünglich mal Schiff fahren?
Spoiler (Anzeigen)

74
Nach dem verlorenen Rat fragen:
Höflichkeit 3, Einfluß 2, Eindruck 0, entsprechend Würfel von hinten abziehen:
derder3b = 4 +(5, 4, 6) Ergebnis: 19 Erfolge: 1

75
Hatte schon mit sowas gerechnet und war auch nicht böse gemeint. Wollte nur mal nachhaken, ob man sich Sorgen machen muss. Hoffentlich nicht?

Seiten: 1 ... 4 [5] 6 ... 12