• Drucken

Autor Thema: Off-Topic  (Gelesen 98171 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Sayara

  • Beiträge: 173
    • Profil anzeigen
Off-Topic
« Antwort #150 am: 08.02.2007, 18:07:23 »
Ich kann auch später vorbereiten, solange wir zwischendurch nur wandern. Ich verliere meine Slots nur wenn ich zwischendrin kämpfe oder einen Zauber vor Ablauf der 8 Stundenfrist gewirkt habe.

Thoben Ironhouse

  • Beiträge: 56
    • Profil anzeigen
Off-Topic
« Antwort #151 am: 08.02.2007, 18:10:19 »
Ich überlege auch gerade.
Ich nehm am besten die erste oder die letzte Wache, damit ich ebenfalls 8h durchschlafen kann.

Sayara

  • Beiträge: 173
    • Profil anzeigen
Off-Topic
« Antwort #152 am: 08.02.2007, 19:15:26 »
Übrigens: Es geht um 8 Stunden Rast, nicht 8 Stunden durchschlafen ;)
Man kann in den 8 Stunden also auch frühstücken^^

Morgensonne

  • Beiträge: 182
    • Profil anzeigen
Off-Topic
« Antwort #153 am: 08.02.2007, 19:40:29 »
Ich denke wir werden schon min. 10 Stunden rasten. Generell wandert man  ja nur 8 Stunden am Tag. Alles darüberhinaus zählt als Gewaltmarsch. Und heute haben wir ja vorzeitig abgebrochen.
Bei 8 Stunden Wanderung macht das insgesamt 16 h Rast.

0-5 Nachtlager 5 h
5-6 Beten 1 h
6-7 Frühstück 1h
7-12 wandern 4,5h
12-12:30 Mittagspause
12:30-16:00 3,5h
16:00-24  Nachtlager 8 h

Unas Adun

  • Beiträge: 168
    • Profil anzeigen
Off-Topic
« Antwort #154 am: 08.02.2007, 19:57:42 »
Bei D&D gibts IIRC keine Regeln zu Gewaltmärschen, oder irre ich mich?
Obwohl... man kann solange weiterlaufen, bis man nonlethal damage bekommt...

Sayara

  • Beiträge: 173
    • Profil anzeigen
Off-Topic
« Antwort #155 am: 08.02.2007, 20:12:43 »
Doch gibt es :)
Alles über 8 Stunden zählt als Gewaltmarsch, dann muss man jede Stunde einen Zähigkeitswurf ablegen oder bekommt Nonlethal.
So oder so ähnlich waren die Regeln dazu^^

Unas Adun

  • Beiträge: 168
    • Profil anzeigen
Off-Topic
« Antwort #156 am: 08.02.2007, 20:56:53 »
Stimmt, aber das ist kein Gewaltmarsch.
Das ist nur längeres Wandern.
Ein Gewaltmarsch ist schnelleres Wandern über einen zusätzlich längeren Zeitraum.
Zumindest hatte ich das so im Kopf.

p.s.: Wann darf ich eigentlich einsteigen?

Nodwick

  • Moderator
  • Beiträge: 2115
    • Profil anzeigen
Off-Topic
« Antwort #157 am: 08.02.2007, 21:03:03 »
Es ist etwa 4 Uhr Nachmittag.

Man braucht tatsächlich nur 8 Stunden 'rasten', um die Zauberslots zu erneuern, aber man muß 8 Stunden durchgehend schlafen, um zu regenerieren.

EDIT:
Ach ja, Morgensonne kann natürlich Heal benutzen, es hat in diesem Fall aber leider keinen Effekt. Long Term Care funktioniert erst, wenn es einen Tag oder mehr gemacht wird.

Unas werde ich ins Spiel bringen, sobald die Führer zurückkommen. Ich lasse Euch aber noch ein Bisschen Zeit bis dahin, damit Ihr ein Bisschen rollenspielen könnt. Ein Tag warten Wird ihm hoffentlich nicht zu lange sein :)

Unas Adun

  • Beiträge: 168
    • Profil anzeigen
Off-Topic
« Antwort #158 am: 08.02.2007, 21:53:57 »
Hey, wenn ich morgen abend dazustossen kann, ist mir das recht und ich hör auch schon zu quengeln...
^^

Unas Adun

  • Beiträge: 168
    • Profil anzeigen
Off-Topic
« Antwort #159 am: 08.02.2007, 21:58:48 »
Zitat von: "Nodwick"
Ja, Psi funktioniert wie Magie (es ist quasi die dritte Art von Magie). Die Optionalregel, daß Psi was ganz Anderes ist, verwenden wir nicht ;)

Bitte aber auch wirklich äquivalent... OHNE Aufschläge für Wirker der jeweils anderen Disziplin... Beispiel:
Ein Psicraft-Anwender manifestiert eine Kraft. RAW ist es sowohl für den Magier gleich leicht wie für den Psioniker, zu erkennen, was da abgeht. So wie es das XPH vorsieht.

Einer meiner SLs möchte das so, deswegen möchte ich das VORHER klären, bevor du mich nachher im Spiel mit sowas erschlagen würdest.
Denn das ist vom System so nicht vorgesehn, die Transparenz könnten böse Zungen als Gleichmacherei bezeichnen, ich bezeichne das als Abgleich.
.

Nodwick

  • Moderator
  • Beiträge: 2115
    • Profil anzeigen
Off-Topic
« Antwort #160 am: 09.02.2007, 09:16:07 »
Wenn Psi als eine dritte Art von Magie behandelt wird, dann ist natürlich auch keine Erschwerung auf die Checks vorhanden. Ein Wizard bekommt auch keinen höheren DC beim Erkennen von Zaubern eines Klerikers.
Das bedeutet auch, daß Psicraft und Spellcraft bzw. K (arcana) und K (psionics) eigentlich der selbe Skill sind. Ihr konnt also immer den jeweils anderen verwenden, wenn ich einen Check auf einen davon benutze. Ich hoffe, daß niemand auf die Idee kommt, in beides Ranks zu investieren ;)

Wenn man es als unterschiedlich behandeln würde, wäre es nur konsequent, wenn man mit Spellcraft keine Powers erkennen kann und andersrum genausowenig. Das ist aber recht unnötig.

Nodwick

  • Moderator
  • Beiträge: 2115
    • Profil anzeigen
Off-Topic
« Antwort #161 am: 09.02.2007, 11:08:55 »
Unas und Shankara können jetzt im Tiefe Wildnis-Thread posten. Bitte dabei beachten, daß Ihr Euch bisher nicht seht, sondern nur hören könnt (wenn Iht Geräusche macht).

Nodwick

  • Moderator
  • Beiträge: 2115
    • Profil anzeigen
Off-Topic
« Antwort #162 am: 09.02.2007, 13:28:43 »
Ich denke, wir sollten verhindern, daß irgendjemand die Figuren von anderen Spielern steuert. Oft weiß man auch gar nicht, wie sich die Charaktere verhalten würden, weil viele Dinge nicht klar sind, wie zum Beispiel die Motivationen der Charaktere.

Eure Charaktere steuere ich auch nur seltenst, zum Beispiel bei Überleitungen oder in ganz geringem Ausmaß (daß Ihr bei einem Treffer zusammenzuckt zum Beispiel).

Unas Adun

  • Beiträge: 168
    • Profil anzeigen
Off-Topic
« Antwort #163 am: 09.02.2007, 13:30:47 »
Sorry, wollte ich nicht. Aber ich ging von der Annahme aus, dass die Zusammenführung "direkter" abläuft.
Sorry Shankara, wollte nicht unverschämt sein.

Nodwick

  • Moderator
  • Beiträge: 2115
    • Profil anzeigen
Off-Topic
« Antwort #164 am: 09.02.2007, 13:34:54 »
Ähhhhh... mein Fehler. Ich habe tatsächlich Dein erstes Posting übersehen und gedacht, Shankara hätte Dich heraustreten lassen. Anhand der PM, die Du mir geschickt hast, habe ich vermutet, daß Dich das auch irritiert. Das Zögern ist auch ein viel geringerer Eingriff als das Heraustreten, aber prinzipiell kann man das auch leicht umgehen, zum Beispiel, indem Du schreibst, daß Du Shankara eigentlich gar keine Zeit für eine Antwort lässt.

Nächstes Mal sehe ich genauer nach, dann erspare ich mir unnötige OT-Postings  :)

  • Drucken