• Drucken

Autor Thema: Das Riff der verdorrenden Kehlen  (Gelesen 38233 mal)

Beschreibung: Die Taverne (OFF-Bereich)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Maduun

  • Beiträge: 389
    • Profil anzeigen
Das Riff der verdorrenden Kehlen
« Antwort #105 am: 29.08.2009, 16:55:32 »
@Archoangel
@Khoon:

Der Krieger hat mehr HP, bessere Waffen und Rüstungen, mehr Spezialisierungen, kann schneller höher spezialisieren, hat die schnellste (menschliche) RW-Progression und die beste Trefferwurfmatrix.

Ich sehe den irgendwie nicht benachteiligt ...

Das hilft dem Krieger nur im Kampf, alle anderen haben Fertig- und Fähigkeiten, die über das Kampfgeschehen hinaus gehen. Was ich meine sind Fertigkeiten die im Rollenspiel helfen, mich nicht nur Kampfmaschine nennen lassen. Ferner vermisse ich Fertigkeiten für Melee, aber ich komme auch so klar-

Khoon

Archoangel

  • Moderator
  • Beiträge: 341
    • Profil anzeigen
Das Riff der verdorrenden Kehlen
« Antwort #106 am: 29.08.2009, 17:00:17 »
Fertigkeiten für Melee nennen sich Waffenspezialisierungen. Zweihänder mit 2W8 Basisschaden sind schon ziemlich heftig findest du nicht? Zumal ihn nur Krieger benutzen können ...

Ich denke das D&D Fertigkeitssystem (auf dem dieses hier stark beruht) wurde ursprünglich geschaffen, um den anderen Charakteren gegenüber den kämpfenden Professionen einen Ausgleich zu bieten. Von daher ist dein Gedanke verkehrt herum. das passt schon ... mach dir da keine Sorte.  Wir spielen diese Fassung hier auch schon seit 4 Jahren und die weicht von der Vorhergehenden minimal ab. Der Krieger passt denke ich ganz gut. Wenn du am Ende des ersten Abenteuers noch Bedenken hast, können wir gerne über eine Verbesserung nachdenken :).
Arschlecken

Archoangel

  • Moderator
  • Beiträge: 341
    • Profil anzeigen
Das Riff der verdorrenden Kehlen
« Antwort #107 am: 29.08.2009, 17:18:47 »
Heilkräuter eingefügt.
Arschlecken

Archoangel

  • Moderator
  • Beiträge: 341
    • Profil anzeigen
Das Riff der verdorrenden Kehlen
« Antwort #108 am: 29.08.2009, 17:29:00 »
Xiam und Greifenklaue sind beide aus terminlichen Runden draußen. Soll ich nochmal einen Aufruf starten, oder kommt ihr mit 4 Spielern (und ohne Magier/Elf) klar?
Arschlecken

Maduun

  • Beiträge: 389
    • Profil anzeigen
Das Riff der verdorrenden Kehlen
« Antwort #109 am: 29.08.2009, 17:59:32 »
Wir sind zwar nicht perfekt auf die 4 Bereiche Magie Stealth Kampf und Divine aufgeteilt, aber ich denke das wir mit den 4 gewählten Klassen sehr gut klarkommen werden. Es kommt jetzt darauf an, wie wir als Team spielen, hier würde ich dann unserem Kleriker bitten, sich etwas mit Heimlichkeit auseinander zu setzen, dann können wir diesen Vorteil als gesamte Gruppe ausspielen und somit den Verlust der Magiekenntnisse und Zaubersprüche ausgleichen. Wenn er darauf, im Hinblick auf seine Gesinnung verzichtet oder es gar ablehnt, kann ich das verstehen.

Wie wir als Team vorgehen, kommt auf unseren Auftrag an. Also aus meiner Sicht sehe ich da keine Bedenken nur mit 4 Mann zu spielen, vielleicht können wir dann auch die Frequenz etwas erhöhen auf ein Posting alle 2 Tage.

Khoon

Malan

  • Beiträge: 142
    • Profil anzeigen
Das Riff der verdorrenden Kehlen
« Antwort #110 am: 29.08.2009, 18:04:14 »
jap ich wäre auch einverstanden, da wir mit der jetztigen Betzung viele varianten spielen können... aber wie gesagt, es kommt auf das Arbenteuer an, wie man spielt^^

fänd ich auch super, wenn wir die Soll-Postings erhöhen könnten!

Bingor Stolzfuß

  • Beiträge: 78
    • Profil anzeigen
Das Riff der verdorrenden Kehlen
« Antwort #111 am: 29.08.2009, 18:07:02 »
Ach! Wir schaffen das schon - vor allem wenn der Spielleiter dafür sorgt, dass der Halbling seinen Kurzbogen bekommt - dann mache ich mir keine Sorgen! :D

@Häufigeres Posten: Lasst uns doch mal sehen wie es sich entwickelt.

Archoangel

  • Moderator
  • Beiträge: 341
    • Profil anzeigen
Das Riff der verdorrenden Kehlen
« Antwort #112 am: 29.08.2009, 18:46:11 »
Gut ... dann starten wir morgen ab Mitternacht. Bis dahin werde ich noch alle fehlenden Regeln online stellen.
Arschlecken

Archoangel

  • Moderator
  • Beiträge: 341
    • Profil anzeigen
Das Riff der verdorrenden Kehlen
« Antwort #113 am: 29.08.2009, 20:26:35 »
Die "normalen" Beiträge des Tabellenteils wurden hier in die Taverne überführt. Der Tabellenteil wurde geschlossen. Dort finden sich jetzt nur noch Preistabellen.
Arschlecken

Archoangel

  • Moderator
  • Beiträge: 341
    • Profil anzeigen
Das Riff der verdorrenden Kehlen
« Antwort #114 am: 29.08.2009, 20:28:50 »
OFF-Bereich wurde der Taverne zugeführt.
Arschlecken

Archoangel

  • Moderator
  • Beiträge: 341
    • Profil anzeigen
Das Riff der verdorrenden Kehlen
« Antwort #115 am: 30.08.2009, 00:06:38 »
Basisregeln abgeschlossen. Sprüche der Stufe 2 und Geweihtenwunder folgen, wenn es langsam relevant wird ... Waffenmeisterschaften brauchen ja nicht vor Stufe 4 ergänzt werden.

Bei Unklarheiten/Fragen: hier posten, oder PM.
Arschlecken

Archoangel

  • Moderator
  • Beiträge: 341
    • Profil anzeigen
Das Riff der verdorrenden Kehlen
« Antwort #116 am: 30.08.2009, 00:39:37 »
Glück auf. Keine 24 Stunden bis zum Start. Sobald mein 1. Beschreibungspost von Merklingen ON gestellt ist, darf in die Tasten gehauen werden. Ach ja ... wir sollten uns noch auf eine Zeit einigen. Direkte Rede in Gegenwart, klar. Beschreibender Text in ... ?
Arschlecken

Maduun

  • Beiträge: 389
    • Profil anzeigen
Das Riff der verdorrenden Kehlen
« Antwort #117 am: 30.08.2009, 07:03:44 »
Präsens, wir sehen es ja in Jetztzeit.

Ich sehe nur ein Problem bei Kämpfen, da diese über mehrere Runden gehen und wir nicht viel Zeit mit sowas verlieren sollten. Ich würde dann vorschlagen zwei Teamspeaktermine zu machen oder 2 Tage an denen in kürzerer Zeit gepostet wird. Mir sind die Termine egal, bin flexibel und denke 2-3 Stunden an einem Termin sollten uns vorwärts bringen.

Der Tabellenteil mit der Angriffsmatrix fehlt. Gibt es mehrere Angriffe in höheren Stufen? Bin etwas raus aus den alten D&D Regeln, sind mir der Zeit gegangen und auf AD&D AD&D 2, D&D 3 und D&D 3.5 gewechselt.

Kleiner Tipp bei den TP, unsere Hausregel besagt Halber TW fest der restliche TW wird gewürfelt, d.h. ein Krieger hat dann mindestens, bei W8 5 TP pro Stufe. Bei Heilsprüchen verfahren wir ähnlich, hier wird der zu würfelnde W8 einfach umgedreht, sofern er richtig verteilt ist, so das man mindestens ein Ergebnis von 5 hat. Grund war ein Kleriker der mit W8 nicht würfeln konnte und bei 5W8 auf 6 kam, das hat 2 Charakteren das Leben gekostet. Dies nur als Anregung

Khoon

Bingor Stolzfuß

  • Beiträge: 78
    • Profil anzeigen
Das Riff der verdorrenden Kehlen
« Antwort #118 am: 30.08.2009, 09:57:37 »
Mir würde es nicht einmal etwas ausmchen, wenn wir grobe Richtlinien für den Kampf angeben würden und der Spielleiter würfelt den ganzen Kram aus, packt ihn in geschmeidige Prosa und wir erfahren direkt wie der kampf verlaufen ist. Sonst sind Kämpfe in Forumsspielen SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO langsam und dadurch langweilig.

Archoangel

  • Moderator
  • Beiträge: 341
    • Profil anzeigen
Das Riff der verdorrenden Kehlen
« Antwort #119 am: 30.08.2009, 10:23:46 »
Eine Alternative wären auch Würfelreihen. Haben wir früher in WFRP so gemacht. Also: jeder Spieler würfelt eine Würfelreihe und der SL greift - in der Folge der benötigten Würfe darauf zurück.

Beispiel:

1d20d20 = (1) Gesamt: 11d20d20 = (16) Gesamt: 16 1d20d20 = (4) Gesamt: 4 1d20d20 = (14) Gesamt: 14 1d20d20 = (13) Gesamt: 13 1d20d20 = (16) Gesamt: 16 1d20d20 = (11) Gesamt: 11 1d20d20 = (2) Gesamt: 2 1d20d20 = (3) Gesamt: 3 1d20d20 = (5) Gesamt: 5
Arschlecken

  • Drucken