• Drucken

Autor Thema: [IT] Geisterschmiede  (Gelesen 27295 mal)

Beschreibung: Der Kampf-Thread

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tyrome Rhistle

  • Beiträge: 557
    • Profil anzeigen
[IT] Geisterschmiede
« Antwort #120 am: 06.10.2011, 21:45:48 »
Die Ritterrüstung liegt trotz ihrer hervorragenden Machart und der leichten Magie, die sie verstärkt, und sie so wahrlich zu einem Stolz des Ritters macht, bescheiden an. Tyrome hat sich beeilen müssen, da mit dem nächsten Angriff zu rechnen gewesen ist, aber immerhin trägt er wieder eine Rüstung und ist nicht mehr so anfällig, wie noch in der Wolfsgestalt oder gar völlig ungerüstet. Und auch seinen geliebten, leichten Schild trägt er wieder, der Streithammer in seiner Hand verleiht im Sicherheit und lässt ihn wieder klarer denken. Er kommt sich nicht mehr so nutzlos vor.

[b]"Belanar! Ihr werdet nicht alleine kämpfen. Wenn, dann kämpft an meiner Seite. Alleine seid ihr zu schnell zu umlaufen, als dass ihr eine ganze Bande Flüchtiger verteidigen können. Das ginge nur, wenn wir eine schmale, leicht zu verteidigen Stelle reichten. Also kämpfe ich entweder an eurer Seite oder wir ziehen uns zurück, bis wir eine annehmbare Stelle gefunden haben!"[/b]
Der Ritter setzt sich ein paar Meter von den Zivilisten ab und stellt sich mit seiner gezogenen Waffe neben Belanar und nickt diesem grimmig zu, ehe er den Hammer probehalber ein-, zweimal schwingt. [b]"Es wird blutig."[/b] Der Ritter überlässt dem alten Mann die blumigen Worte, um die Zivilisten anzuspornen und ihnen Hoffnung zu geben. Tyrome fühlt sich berauscht, berauscht von dem, was dort auf sie einprasseln mag, berauscht von dem Gefühl, sich wieder wehren zu können.

MA: Spot, um die Bestien zu sondieren und nach besseren Kampforten, so vorhanden, zu schauen.
SA: Ready Attack, falls Dämon in seine Reichweiter kommt.
« Letzte Änderung: 07.10.2011, 14:05:58 von Tyrome Rhistle »
Cry Havoc! and let slip the dogs of war. - William Shakespeare - The Tragedy of Julius Caesar, 3. Akt, 1. Szene / Antonius

Belanar

  • Beiträge: 254
    • Profil anzeigen
[IT] Geisterschmiede
« Antwort #121 am: 06.10.2011, 23:13:23 »
Belanar erwidert das Nicken. Welche Verfehlungen man diesem störrischen Mann auch immer vorwerfen mochte, wenn ein Schwert über Gedeih und Verderb entschied, war er der erste, der sein Leben in die Waagschale schmiss. Eine längst vergessene Tugend wahren Rittertums, die der ehemalige Adlige zutiefst schätzte.

[b]"So sei es, Herr von Rhistle, euer Hammer neben meinem Schwert. Doch ich fürchte, dass die Wahl des Kampfplatzes nicht uns obliegt, wenn wir nicht gleichzeitig einen Ort finden, der die Aufmerksamkeit dieser Teufel fesselt. Aber ich bin kein Stratege. Wenn es einen besseren Ort gibt, kämpfe ich dort."[/b]

Sezair Lemas

  • Beiträge: 403
    • Profil anzeigen
[IT] Geisterschmiede
« Antwort #122 am: 12.10.2011, 14:08:08 »
Mit wachen Augen beobachtet Sezair die Gefährten Belanar und Tyrome. Die Entschlossenheit und Überzeugung, die die Männer ausstrahlen, wirken beeindruckend auf den alten Mann. Er ist verwundert, wie der leichte Funke an Übermut aus der Standhaftigkeit solcher Krieger sie von einfachen Kämpfern zu mächtigen Streitern machen lässt. Sanft umspielt den vollen Bart des alten Kehjistani ein zufriedenes Lächeln. Nicht ein Zweifel springt von den beiden Herren in solch unterschiedlicher Rüstung wieder, selbst in Wolfhards Augen funkelt eine stolze Bereitschaft vor dem Kommenden. Bekräftigend greift Sezair Wolfhard am Oberarm, ehe er die Männer ihrer Strategeme überlässt und sich an die Leute aus dem verfallen Tristram und die Karawane Warrivs wendet.

"[b]Die Teufel können die höchsten der Engel nicht belauschen, und sie werden von allen Seiten vertrieben, verjagt und verstoßen. Im Jenseits wartet eine peinvolle, ewige Strafe auf sie. So steht es geschrieben. Und seht, und fürchtet Euch nicht, meine Freunde, denn auch Ihr seid die Kinder des Herrn, und auch Euer Kampf steht Euch bevor.[b]" Mit einem Schritt zur Seite offenbart Sezair den Männern und Frauen den Blick auf die tapferen Krieger. Die Waffen in ihren Händen und die Entschlossenheit in ihren Mienen wirkt die Kraft der Gefährten wie ein Brunnen der Inspiration. "[b]Doch seid Ihr nicht alleine,[/b]" fährt Sezair sanft fort. "[b]und auch auf Eurem Weg gibt es Begleiter, die mächtig sind im Namen des Herrn. Kommt, meine Freunde, denn Meister Belanar sagte es bereits. Wir gehen an einen besseren Ort.[/b]"

SA: Zauber Cure Moderate Wounds auf Wolfhard (Benediction geopfert)
14 Trefferpunkte geheilt

List

  • Moderator
  • Beiträge: 5967
    • Profil anzeigen
[IT] Geisterschmiede
« Antwort #123 am: 18.10.2011, 17:24:30 »

Tristram II



Die Gefährten flüchteten vor den Feinden in Richtung Westen. Die Karawane war langsam, alte Frauen und junge Mädchen waren unter ihnen. Es war klar, dass sie auf offenem Feld schon bald eingeholt werden würden. Belanar und Tyrome postierten sich vor dem Stadttor. Es würde gut zu verteidigen sein, wenn es verschloßen war. Doch wenn es verschloßen war, dann bot sich für die beiden auch keine Möglichkeit zum Rückzug. Was würden sie tun?

Runde 2

Initiative: Gruppeninitiative, d.h. zuerst die Helden, dann die Bösen.

Schaden:
---

Erläuterungen:
- Im Umkreis von 40 ft um die Stadtmauer ist ausreichend Licht. Außerhalb dieses Radius gibt es eine 20% miss Chance aufgrund von Dunkelheit.
- Feinde rücken aus Westen an und sind in einer Runde da.
- Die Karawane bewegt sich mit 20 ft/ Runde fort.
- Die Tore können mit 2x Move Action geschloßen werden und mit einer weiteren verriegelt werden.
"Man muss auch das Allgemeinste persönlich darstellen."
- Hokusai

Tyrome Rhistle

  • Beiträge: 557
    • Profil anzeigen
[IT] Geisterschmiede
« Antwort #124 am: 25.10.2011, 21:47:08 »
Tyromes Geist arbeitet wie verrückt. Es ist zu wenig Zeit, um sich ausgiebig vorzubereiten, allerdings ist diese Mauer ein besseres Schutz als keiner. [b]"Wir sollten uns nicht verleiten lassen, das Tor zu verriegeln. Ich weiß nicht, ob auf der anderen Seite auch Dämonen lauern und darauf warten, dass wir uns selbst aussperren für wertvolle Sekunden, deswegen schließen wir es, ohne es zu verriegeln. Die Karawane muss durchziehen und wir den Posten halten."[/b] Tyrome stellte sich in das offene Tor und schaute sich prüfend um, ob auf der Seite keine Feinde lauern. [b]"Wer einen Bogen besitzt und sich das Schießen traut, soll das Tor von oben verteidigen mit Besnell. Der Golem, ich und Belanar sollten im Idealfall das Tor unten verteidigen. Jemand sollte die Karawane beruhigen und betreuen, falls einer der Feinde an uns vorbeikommt oder auf der anderen Seite lauert."[/b], dabei blickt der ehemalige Ritter kurz zu dem alten Mann, der die Karawane bisher so sicher geführt hat. Dann macht sich der alte Kämpe daran, das Tor hinter der Karawane zu schließen, so keine Dämonen auf der anderen Seite lauern.
Freie Aktion: Lauschen 7 (9), Entdecken 20 (22) [dank Quick Reconnoiter]
Move Action: Bewegung von I2 auf I8
Move Action: Torflügel hinter der Karawane schließen.
Cry Havoc! and let slip the dogs of war. - William Shakespeare - The Tragedy of Julius Caesar, 3. Akt, 1. Szene / Antonius

List

  • Moderator
  • Beiträge: 5967
    • Profil anzeigen
[IT] Geisterschmiede
« Antwort #125 am: 28.10.2011, 17:25:44 »
Tyrome schaut auf die Gassen der brennenden Stadt und verfolgt die sich nahenden Feinde. Tatsächlich, es sind drei der kleinen Dämonen und ein Aufseher. Jedoch, es sind noch drei weitere Gestalten bei ihnen. Anscheinend zwei menschliche Gerippe, wie sie sie auch im Felstal schon bekämpft hatten, und ein torkelnder Leichnam, dem ein Arm zu fehlen scheint. Erst als sie etwas näher kommen, meint Tyrome den Leichnam zu erkennen. Es ist Odgen, der Wirt. Ein beklemmendes Gefühl[1] macht sich in ihm breit. Würde er hier sterben, würde ihn dasselbe Schicksal ereilen.
Antwort auf Tyromes Spot-Check
 1. 1 Punkt Sanity-Schaden
« Letzte Änderung: 28.10.2011, 17:27:19 von List »
"Man muss auch das Allgemeinste persönlich darstellen."
- Hokusai

Wolfhard

  • Beiträge: 690
    • Profil anzeigen
[IT] Geisterschmiede
« Antwort #126 am: 29.10.2011, 10:58:38 »
Da mit der geplanten Verteidigungsposition am Stadttor zumindest eine reelle Chance besteht, die Dämonen etwas aufzuhalten ohne innert kürzester Zeit umzingelt und überrannt zu werden, schliesst sich Faol diesem Plan nun ebenfalls an.

Während des Wegs zurück zum Tor, zerbricht sich Faol den Kopf darüber wie sie ihre Chancen noch etwas erhöhen können und als das Tor in Sicht kommt und er verschiedene Details erkennen kann, beginnt sich ein Plan ein grober Plan in seinem Geist zu entfalten. Natürlich behält er diesen nicht für sich, sondern wende sich hastig, während des Weitehrlaufens, an seine Gefährten.

„Ich habe einen Plan und wir nicht viel Zeit, daher wenn ich die Formen nicht wahre entschuldige ich mich später dafür! Ich schlage vor, dass wir unsere Verteidigungslinie ausserhalb der geöffneten Torflügel aufstellen, so können uns immer nur 3 Gegner auf einmal angreifen, während wir zu fünft kämpfen können, anstatt vor dem Tor von einer Übermacht umringt zu werden. Ausserdem sollte das offene Tor dafür sorgen, dass sich die Dämonen auf diesen Durchgang konzentrieren und hoffentlich nicht auf die Idee kommen uns auf anderem Weg zu umgehen. Natürlich bleibt noch das Problem wie wir entkommen, wenn die Zivilisten genug Vorsprung haben, daher Besnell würde ich euch bitten auf den Wehrgang zu steigen, und auf Zuruf das Fallgatter herunter zu lassen falls ihr euch dabei mit eurer Magie unsichtbar machen könnte währe das natürlich von Vorteil. Ich gebe euch dazu zwei Seile mit, die ihr verknoten könnt und am Doppelseil die Mauer hinunterklettern und sie anschliessend zu euch hinunterziehen könnt. Ausserdem gebe ich euch ein Alchemistenfeuer, das ihr auf den Hebemechanismus des Gatters werfen könnt um diesen zu Beschädigen oder zumindest kurz zu blockieren und falls einer von uns Lampenöl dabei hat, sollte er oder sie es Besnell geben um das Feuer zu verstärken.

Natürlich können wir die Zivilisten nicht ganz alleine ziehen lassen, deshalb möchte ich euch Kurai bitten diese zu begleiten, da ich einfach das Gefühl habe, das euch so eine Aufgabe besser liegt als eine Verteidigungslinie zu halten.

Zuletzt zu uns Verteidigern, wenn Besnell oben ist, sollten wir die Leiter mit vors Tor nehmen, so kommen die Dämonen nicht so leicht auf die Mauer und nach dem Fall des Gatters können wir mit ihr zusätzlich noch das Tor verkeilen. Für unsere Aufstellung würde ich vorschlagen, das der Golem die Mittelposition übernimmt, rechts von ihm Ritter Rhistle und neben diesem Belanar, auf der linken Seite Sezair und ich neben ihm.“

Belanar

  • Beiträge: 254
    • Profil anzeigen
[IT] Geisterschmiede
« Antwort #127 am: 29.10.2011, 13:39:36 »
Belanar nickt grimmig und bezieht an der ihm zugewiesenen Position Aufstellung. Etliche Bedenken zerwühlen seinen Geist. Was, wenn ein fliegender Dämon über sie hinweg setzen würde. Was, wenn die Übermacht zu groß war. Dieses junge Mädchen allein war wohl kaum Schutz genug für die Flüchtlinge.

Gerne hätte der Todesritter Sezair gebeten, vernünftig zu sein. Allein aufgrund des Ungleichgewichts der Waagschale war es zwingend notwendig, den Verlust so gering wie möglich zu halten. Alle hinter dem Tor zu postieren, würde nur dann Erfolg versprechen, wenn man entweder dem Druck standhalten könne oder der Druck nachlassen würde. Beides konnte niemand wissen.

Aber er hatte auch gesehen, dass seine Kampfgefährten zögerten, ihr eigenes Leben zu opfern. Und er war ein Narr gewesen, davon auszugehen. Er hätte wissen müssen, dass die größte Gefahr nicht von den Dämonen ausging. Es war die Furcht, die es zu bezwingen galt. Das lähmende Gift, das den Geist zersetzt und die Glieder schwach werden lässt.

Die Dämonen konnten ihnen nur den Tod bringen. Die Angst aber beraubte sie ihren Wesens. Es galt also, alle Bedenken zur Seite zu wischen und gleich dem Auge des Zyklons, Ruhe zu bewahren. Wie auch immer diese Schlacht ausgehen wird.

MA: Bewegung auf das zugewiesene Feld.

Besnell

  • Beiträge: 563
    • Profil anzeigen
[IT] Geisterschmiede
« Antwort #128 am: 31.10.2011, 17:46:23 »
Besnell sieht seine Gefährten unergründlich an, doch scheinbar ist er nicht bereit seine Gedanken zu teilen, schliesslich nickt er nur knapp und tritt vor den Golem. Mit kurzen und knappen Worten erläutert Besnell diesem seinen Teil der Aufgabe, dann nimmt er die Gegenstände von Wolf entgegen und steigt zu dem Wehrgang hinauf.
MA: Bewegung auf den Wehrgang.

Wolfhard

  • Beiträge: 690
    • Profil anzeigen
[IT] Geisterschmiede
« Antwort #129 am: 31.10.2011, 19:20:40 »
Wolf wartet bis Besnell auf dem Wehrgang verschwunden ist, bevor er selbst zur Leiter tritt und nach oben ruft, " ich kümmere mich um die Leiter". Dann kippt er die Leiter in Richtung Tor um und hebt diese in der Mitte auf um sie vor das Tor zu tragen.
MA: Zur Leiter gehen, diese umkippen und anschliessend damit zum Tor gehen.

Aktuelle Buffs und Werte Wolf:

RK 19

Dämmersicht durch Zauber (63/300 Runden)
+2 auf Listen und Spot durch Zauber (63/300 Runden)
« Letzte Änderung: 01.11.2011, 16:28:23 von Wolfhard »

List

  • Moderator
  • Beiträge: 5967
    • Profil anzeigen
[IT] Geisterschmiede
« Antwort #130 am: 02.11.2011, 15:22:42 »
Tristram II



Wie besprochen, postieren sich die Männer vor dem Tor und harren der Gefahr, die auf sie zukommen mag. Die Feinde sind schon relativ nahe und Wolf und Belanar erkennen jetzt auch, mit wem sie es zu tun haben: drei kleinen Dämonen, einem Aufseher und drei Untoten. Sie erkennen auch, dass einer der Untoten der Dorfvorsteher Odgen war[1].

Runde 3

Initiative: Gruppeninitiative, d.h. zuerst die Helden, dann die Bösen.

Schaden:
---

Erläuterungen:
- Im Umkreis von 40 ft um die Stadtmauer ist ausreichend Licht. Außerhalb dieses Radius gibt es eine 20% miss Chance aufgrund von Dunkelheit.
- Feinde rücken aus Westen an und sind in einer Runde da.
- Die Karawane bewegt sich mit 20 ft/ Runde fort.
- Die Tore können mit 2x Move Action geschloßen werden und mit einer weiteren verriegelt werden.

- Die Feinde sind in 40 ft Entfernung und erscheinen zu Beginn der nächsten Runde auf der Karte. Ihr könnt, wenn ihr habt, einen Fernangriff durchführen.
 1. [url=http://games.dnd-gate.de/index.php/topic,6230.msg743555.html#msg743555]Sanity-Wurf[/url]
« Letzte Änderung: 05.11.2011, 13:15:51 von List »
"Man muss auch das Allgemeinste persönlich darstellen."
- Hokusai

Sezair Lemas

  • Beiträge: 403
    • Profil anzeigen
[IT] Geisterschmiede
« Antwort #131 am: 03.11.2011, 22:35:03 »
Obwohl Sezair Mut und Kraft unter der Führung Wolfhards verspürt, schlägt das Bild der nahenden Kreaturen ein düsteres Gefühl in den alten Kehjistani. Wie viel Schmerz und Leid müssen diese Wesen verspüren, in ihrem elendigen Dasein auf dieser Welt? Trauernd will Sezair sich an die Worte seines Herrn erinnern und sie mit seinen Gefährten teilen, auf dass sie ihnen Zuversicht ausstrahlen und die leidvollen Wesen verbannen. Doch dem Alten bleibt das Wort in der Kehle stecken, als er den Wirt Ogden als einen der Elendigen erkennt. Stattdessen sind einzig flehende Worte, die gemurmelt über Sezairs Lippen kommen. "[b]Oh Herr stehe uns bei...![/b]"
SA: Ein verpatzter Untote vertreiben Wurf

Belanar

  • Beiträge: 254
    • Profil anzeigen
[IT] Geisterschmiede
« Antwort #132 am: 05.11.2011, 15:49:50 »
Als Belanar erkennt, dass es wiederum Untote sind, die auf ihn einstürmen, kanalisiert er dunkle Energie, um die Kreaturen seiner Kontrolle zu unterwerfen. In Zeiten wie diesen muss man Feuer mit Feuer bekämpfen und sie brauchten jede Unterstützung, die sie bekommen konnten.
SA: Untote Beeindrucken
Turning Check: 1d20 = (12) +5  Gesamt: 17 (= Stufe +2, also: effektiv Stufe 9).
Turning Damage: 2d6 = (1, 5) +11  Gesamt: 17.

Wolfhard

  • Beiträge: 690
    • Profil anzeigen
[IT] Geisterschmiede
« Antwort #133 am: 06.11.2011, 11:27:45 »
Sich bewusst, dass das Aufeinandertreffen direkt bevorsteht, lässt Wolf seinen Blick nochmals über den gewählte Kampfplatz und seine Gefährten schweifen um sich zu vergewissern, dass alle bereit sind und er nichts übersehen hat. Mit dem Ergebnis seiner Betrachtung zufrieden, fixiert er seinen Blick auf den einen Dämon der grösser als die anderen drei ist, greift nach seinem  Bogen und legt eine Pfeil auf, bedächtig spannt er die Sehne bis sein Handrücken sein Ohr berührt, atmet halb aus bevor er den Atem anhält und den Pfeil auf sein Ziel losschnellen lässt.
MA: Bogen ziehen
SA: Angriff auf den Dämonenaufseher (Treffer!)[1]


Aktuelle Buffs und Werte Wolf:

RK 19

Dämmersicht durch Zauber (64/300 Runden)
+2 auf Listen und Spot durch Zauber (64/300 Runden)
 1. Angriff 25 / Schaden 9
« Letzte Änderung: 06.11.2011, 17:20:42 von List »

Tyrome Rhistle

  • Beiträge: 557
    • Profil anzeigen
[IT] Geisterschmiede
« Antwort #134 am: 06.11.2011, 13:07:26 »
Schweiß rinnt an Tyromes Schläfen herab, seine Hand zittert ein wenig, als sie den Streithammer fest umgreift. Untote und Dämonen, welch furchtbare Kombination. Die Aussicht, hier einen heldenhaften Tod zu sterben, ist so gering, dass es den erfahrenen Kämpfer die Kehle beinahe zuschnürt. Nicht von ungefähr hat er die restliche Planung dem erfahrenen Späher überlassen, der deutlich weniger Probleme mit der Situation zu haben scheint. Tyrome schließt die Augen und hört auf die Geräuschkulisse und wie die Feinde näher und näher kommen.
Erst mit dem Sirren von Wolfhards Pfeil öffnet der Ritter erst wieder seine Augen. Am liebsten würde er einen knackigen Schlachtruf brüllen, doch seine Kehle bleibt zu, ein Kloß steckt in seinem Hals. Und seine hastig angelegte Rüstung erweist sich abermals als unbequem.
Entschlossen stellt er sich hin, den Hammer umschlossen, den Schild erhoben, bereit dem Feind zu begegnen, aber nicht bereit hier zu sterben...

SA: Ready Attack (A: 25, D: 11 (15 vs. Demons))
Cry Havoc! and let slip the dogs of war. - William Shakespeare - The Tragedy of Julius Caesar, 3. Akt, 1. Szene / Antonius

  • Drucken