• Drucken

Autor Thema: Taverne "Zum betrunkenen Kobold"  (Gelesen 113412 mal)

Beschreibung: Der OoC-Thread

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Camrel

  • Beiträge: 582
    • Profil anzeigen
Taverne "Zum betrunkenen Kobold"
« Antwort #1035 am: 25.06.2013, 18:48:39 »
Ich währe eher dafür erst im Wald zu rasten. Erstens stehen dann die beim Abstieg verbrauchten Zauber wieder zur Verfügung und zweitens ist unser Lager dort nicht so leicht zu entdecken wie oben auf der offenen Ebene.

Mystral Wolkenglanz

  • Beiträge: 4982
    • Profil anzeigen
Taverne "Zum betrunkenen Kobold"
« Antwort #1036 am: 25.06.2013, 21:06:51 »
Auch nen Argument.
Caela sanguine nigra,
Fates ignifer mortem cantat.
Audite: fatem pericular,
Fates ignifer mortem cantat.

TKarn

  • Moderator
  • Beiträge: 3973
    • Profil anzeigen
Taverne "Zum betrunkenen Kobold"
« Antwort #1037 am: 26.06.2013, 13:55:38 »
Also verfrachte ich euch nach unten.

Braxamig

  • Beiträge: 349
    • Profil anzeigen
Taverne "Zum betrunkenen Kobold"
« Antwort #1038 am: 26.06.2013, 13:59:50 »
Bin auch dafür nach unten zu gehen, bevor wir rasten.

Wie schon auf der Ebene geschrieben, können wir den "Web Shelter" ordentlich mit Zweigen und Blättern tarnen, wenn wir rasten.
Dann muß Braxamig nur mitten in der Nacht einen etwas kleineren Shelter zaubern und die Tarnung fällt drauf. So müssen wir nicht erneut Tarnen.
Diesmal mach ich ihn auch größer, so daß alle reinpassen.

TKarn

  • Moderator
  • Beiträge: 3973
    • Profil anzeigen
Taverne "Zum betrunkenen Kobold"
« Antwort #1039 am: 26.06.2013, 14:04:16 »
Nun, wie ihr jetzt die Wache und euer Lager aufteilt, könnt ihr ja jetzt posten.

Camrel

  • Beiträge: 582
    • Profil anzeigen
Taverne "Zum betrunkenen Kobold"
« Antwort #1040 am: 27.06.2013, 11:08:10 »
@ Alle

Ich wollte gerade einen Beitrag schreiben und dabei Mystral direkt ansprechen als ich mich plötzlich gefragt habe, ob ich sie noch ihren und euchen soll oder ob wir schon genug gemeinsam erlebt haben um uns als Gruppenkonsens zu duzen. Jetzt wollte ich mal fragen was ihr dazu sagt, bevor ich mich in ein Fettnäpfchen trete. Für die einen ist die förmliche Anrede ja ein integraler Bestandteil guten Rollenspiels, für andere hingegen nur etwas für Gespräche mit Fremden oder unter Adligen, Höflingen und Akademikern.

Mystral Wolkenglanz

  • Beiträge: 4982
    • Profil anzeigen
Taverne "Zum betrunkenen Kobold"
« Antwort #1041 am: 27.06.2013, 15:12:48 »
Also das kann ja jeder für sich selbst entscheiden, aber bei Mystral wird aufgefallen sein, dass sie eigentlich das Du vorzieht, außer ihr gegenüber nimmt da sichtbar Anstoß, und selbst da wechselt sie ab und an aus versehen in diese Form. Ist halt bei Halblingen aufgewachsen, da ist es eh immer familiärer.
Caela sanguine nigra,
Fates ignifer mortem cantat.
Audite: fatem pericular,
Fates ignifer mortem cantat.

Camrel

  • Beiträge: 582
    • Profil anzeigen
Taverne "Zum betrunkenen Kobold"
« Antwort #1042 am: 27.06.2013, 19:21:58 »
Natürlich muss das jeder für seine Charakter selbst entscheiden und ich spiele Camrel auch gegen aussen eher förmlicher, in der Gruppe ist er dagegen lockerer und es darf ihn gerne alle duzen. Ich dachte einfach, dass es durch die Spielform im Forum weniger vom übliche Geplauder gibt, bei dem sich der Umgang der Charaktere untereinander eigentlich ganz automatisch ergibt und es daher nicht schaden kann das kurz zu klären. Ich bin in dieser Beziehung aber von meinem ersten Kontakt mit Foren-RP(G)s in einem anderen Forum etwas vorbelastet.

Sildor

  • Beiträge: 167
    • Profil anzeigen
Taverne "Zum betrunkenen Kobold"
« Antwort #1043 am: 01.07.2013, 20:39:41 »
Ich denke auch, dass das jeder selber entscheiden kann. Man merkt ja sonst ingame, wie ein anderer Char darauf reagiert und kann dann damit umgehen.

Oracul

  • Beiträge: 1457
    • Profil anzeigen
Taverne "Zum betrunkenen Kobold"
« Antwort #1044 am: 02.07.2013, 15:16:48 »
ich würde mit Nimys besonders im Bezug auf camrel bei der Ihr / Euch-Form bleiben, da sie ja sehr bald bei ihm "in Lehre" sein wird.
Und auch die anderen SC würde ich auf diese Weise ansprechen, es sei denn, es würde sich eine etwas Tiefere beziehung zwischen dem entsprechenden Charakter und Nimys entwickeln, dann würde ich dort zum duzen übergehen.

Braxamig

  • Beiträge: 349
    • Profil anzeigen
Taverne "Zum betrunkenen Kobold"
« Antwort #1045 am: 03.07.2013, 14:11:52 »
Braxamig ist das relativ egal.  :D

Nimys

  • Beiträge: 285
    • Profil anzeigen
Taverne "Zum betrunkenen Kobold"
« Antwort #1046 am: 03.07.2013, 17:07:19 »
@ TKarn
Ich habe mal die Zeit für das Anlegen meines Mithralkettenhemds (ohne Hilfe) in der Fußnote mit angegeben, falls es für dich relevant ist.

Mystral Wolkenglanz

  • Beiträge: 4982
    • Profil anzeigen
Taverne "Zum betrunkenen Kobold"
« Antwort #1047 am: 07.07.2013, 12:40:15 »
Und jetzt?
Caela sanguine nigra,
Fates ignifer mortem cantat.
Audite: fatem pericular,
Fates ignifer mortem cantat.

Oracul

  • Beiträge: 1457
    • Profil anzeigen
Taverne "Zum betrunkenen Kobold"
« Antwort #1048 am: 08.07.2013, 06:24:12 »
TKarn hat doch gesagt, dass er von heute bis zum 19. August wieder regelmäßig da ist. Also müssten sich die Chars wohl erstmal untereinander beschäftigen, obwohl ich nicht weiß, wie viel die momentane Situation dafür hergibt.

Sildor

  • Beiträge: 167
    • Profil anzeigen
Taverne "Zum betrunkenen Kobold"
« Antwort #1049 am: 08.07.2013, 08:54:42 »
Wenn man realistisch bleiben möchte, bleiben uns eigentlich kaum Spieloptionen, da ja alle gerade auf das Trommeln fixiert sind und der Dinge harren, die da kommen.

  • Drucken