• Drucken

Autor Thema: Gasthaus "Zum fürstlichen Techtelmechtel"  (Gelesen 269875 mal)

Beschreibung: Der OOC und Offtopic Thread

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Luis Almansor

  • Beiträge: 1102
    • Profil anzeigen
Gasthaus "Zum fürstlichen Techtelmechtel"
« Antwort #7035 am: 16.03.2014, 12:20:27 »
Das mit der Ausrüstung stimmt.

Das mit dem Stand jedoch nicht, denn zumindest Luis für seinen Teil würde Ochnar auch wieder verzeihen nach einem kurzen Rüffel :)

Aber ich will Dich nicht überreden - Du wirst Deine Entscheidung schon nicht unüberlegt getroffen


Nicolas Seek

  • Beiträge: 1238
    • Profil anzeigen
Gasthaus "Zum fürstlichen Techtelmechtel"
« Antwort #7037 am: 16.03.2014, 23:02:05 »
Ich auch. Schade das es soweit gekommen ist.

@Lu: Wirst du einen neuen Charakter machen?
HP 71/71 | AC 19 Touch 14 FF 16 | Bombe +9 / 4d6+6 (9 Splash) | INI +3 | Fort +8, Ref +10, Will +5 | Wahrnehmung +12 | Verkleiden 26 (Take 10)

Brennt und schreit für mich!

Ochnar

  • Beiträge: 456
    • Profil anzeigen
Gasthaus "Zum fürstlichen Techtelmechtel"
« Antwort #7038 am: 17.03.2014, 09:32:58 »
Tja jetzt sind es nur noch zwei alte "Brandmarker". Ja ich finde es auch schade. Ich werde erstmal auf eine Rückmeldung von Pesti warten bevor ich mich ans Bauen machen würde.

Irgendwie habe ich im Moment das Gefühl es könnte sein, dass ich gar keinen Char mehr bauen brauch.  :( Ich hoffe es ist nur eine Motivationslücke und nicht ein Ende.
HP 29/29;  AC 15 Touch 11 FF 14, Ini +1, Fort +6 Ref +3 Will +3 (+1 vs göttlich) Perception -1 Verkleiden (take 10) 22

Iomine

  • Beiträge: 1165
    • Profil anzeigen
Gasthaus "Zum fürstlichen Techtelmechtel"
« Antwort #7039 am: 17.03.2014, 10:09:16 »
Wie war nochmal die genaue Frage, betreffend der Chemie?

Luis Almansor

  • Beiträge: 1102
    • Profil anzeigen
Gasthaus "Zum fürstlichen Techtelmechtel"
« Antwort #7040 am: 17.03.2014, 10:15:49 »
@Motivationslücke: Verständlich, denn auch ich mache mir immer mehr Sorgen, um die Runde.

Mal schauen, was Pestbeule sagt

@Chemie: Kennst Du eine weitere Säure oder Lauge, welche sowohl Holz als auch Metall zerstört?
Hast Du einen Katalysator im Kopf, welcher die Reaktion schneller entkoppelt?

Luis Almansor

  • Beiträge: 1102
    • Profil anzeigen
Gasthaus "Zum fürstlichen Techtelmechtel"
« Antwort #7041 am: 17.03.2014, 10:19:41 »
Was meinst Du mit dem Rastplatz Inplay, Iomine?
Ich steh wohl auf dem Schlauch...

Iomine

  • Beiträge: 1165
    • Profil anzeigen
Gasthaus "Zum fürstlichen Techtelmechtel"
« Antwort #7042 am: 17.03.2014, 11:24:48 »
Der Kundschafterhauptmann sucht bei seinen Patroullien am dritten Tag immer denselben Rastplatz auf, da könnte man einen Hinterhalt legen. Wir wissen aber natürlich nicht, wo genau der ist. Hat Iomine erwähnt als sie berichtete was sie dem Wachmann aus der Rübe saugte.

Säuren... für organische Materialien kann man eigentlich alles nehmen, solange die Säure stark und konzentriert genug ist. Ich glaube, Salpetersäure wurde noch nicht genannt von dir. Ansonsten die Klassiker, Salzsäure und Schwefelsäure. Flusssäure.. weiß nicht, ob man da rankommt in einem Mittelalter-Setting.

Ob ein Metall von Säuren angegriffen wird hängt vor allem davon ab, wie edel das Metall ist. Will man möglichst viele Metalle auflösen, nimmt man entweder Salpetersäure (Das schafft Silber, allerdings kein Gold, darum nennt man es auch Scheidewasser), oder wenn man ganz hart reinhauen will, nimmt man Königswasser, also eine Mischung aus Salzsäure und Salpetersäure. Da ist es allerdings nicht die Säure, sondern das entstehende nascierende Chlor, welches das Gold angreift.

Was meinst du mit Reaktion entkoppeln?

Luis Almansor

  • Beiträge: 1102
    • Profil anzeigen
Gasthaus "Zum fürstlichen Techtelmechtel"
« Antwort #7043 am: 17.03.2014, 14:25:35 »
@Rastplatz: Danke

@Chemie: Arkil hatte gefragt, wie lange und ob man die Reaktion beschleunigen kann.
Ich habe vorgeschlagen die Temperatur etwas zu erhöhen und einen Katalysator zu verwenden, damit sich schneller das Gleichgewicht zwischen Edukten und Produktn einstellt - hierbei eben die Frage, ob Dir noch was einfällt, z.B. ein Katalysator

Mystral Wolkenglanz

  • Beiträge: 4982
    • Profil anzeigen
Gasthaus "Zum fürstlichen Techtelmechtel"
« Antwort #7044 am: 17.03.2014, 14:49:58 »
Katalysator für eine Säure-Base-Reaktion?

Hm... Kupfer. Kupfer katalysiert die Reaktion von Säuren mit Eisen. Darum darf man für Eisendächer keine Kupfernägel benutzen, das gibt Lochfraß. Durch das Kupfer bilden sich schneller Lokalelemente, also Orte, wo die Reaktion losgeht.

Ansonsten.. Temperatur eher nicht, Säure + Metall ist Exotherm, erhöhte Temperatur verlangsamt die Sache eher.

Laugen würde ich nicht nehmen, da entsteht ja Wasserstoff, wenn man es da übertreibt, gibt das eine Knallgasexplosion.

Ansonsten Königswasser, damit kriegt man eigentlich alles platt, und Salzsäure und Salpetersäure sollte man als Alchemist in einem mittelalterlichen Setting hinkriegen.

Das natürlich alles unter der Annahme, dass die Chemie in Golarion überhaupt so funktioniert wie in der echten Welt. Ich meine, wir sprechen hier von einer Welt voller Magie, Psionik, seltsamer Monster, magischer Pflanzen und was weiß ich was.
« Letzte Änderung: 17.03.2014, 14:54:24 von Mystral Wolkenglanz »
Caela sanguine nigra,
Fates ignifer mortem cantat.
Audite: fatem pericular,
Fates ignifer mortem cantat.

Ochnar

  • Beiträge: 456
    • Profil anzeigen
Gasthaus "Zum fürstlichen Techtelmechtel"
« Antwort #7045 am: 17.03.2014, 14:51:11 »
Das soll doch keine theoretische Abhandlung werden. Nur das blöde Tor soll auf.  :lol:
HP 29/29;  AC 15 Touch 11 FF 14, Ini +1, Fort +6 Ref +3 Will +3 (+1 vs göttlich) Perception -1 Verkleiden (take 10) 22

Mystral Wolkenglanz

  • Beiträge: 4982
    • Profil anzeigen
Gasthaus "Zum fürstlichen Techtelmechtel"
« Antwort #7046 am: 17.03.2014, 14:55:29 »
Also ich persönlich glaube ja, die beste Möglichkeit, auf die andere Seite von einem Tor zu kommen, ist anklopfen, knapp gefolgt von "einen anderen Weg nehmen als durch das Tor durch"
Caela sanguine nigra,
Fates ignifer mortem cantat.
Audite: fatem pericular,
Fates ignifer mortem cantat.

Luis Almansor

  • Beiträge: 1102
    • Profil anzeigen
Gasthaus "Zum fürstlichen Techtelmechtel"
« Antwort #7047 am: 17.03.2014, 15:28:24 »
Also ich persönlich glaube ja, die beste Möglichkeit, auf die andere Seite von einem Tor zu kommen, ist anklopfen, knapp gefolgt von "einen anderen Weg nehmen als durch das Tor durch"

Zumal ich schon das klassische Burgtor erwähnt habe, welches kein klassisches Schloss hat :wink:

Luis Almansor

  • Beiträge: 1102
    • Profil anzeigen
Gasthaus "Zum fürstlichen Techtelmechtel"
« Antwort #7048 am: 17.03.2014, 18:48:33 »
Schade, dass unser SL (obwohl er kurz hier online war) kein kurzes Lebenszeichen gibt bzw sich zu Ochnar's und meiner Sorge äußert.

Dies war jedenfalls ersteinmal mein letztes Inplay heute, denn so gern ich Luis spiele und die Runde fand, spiele ich mit dem Gedanken die Runde zu verlassen, denn langsam macht es echt keinen Spaß mehr sich stetig ohne SL allein Inplay zu beschäftigen...

Nicolas Seek

  • Beiträge: 1238
    • Profil anzeigen
Gasthaus "Zum fürstlichen Techtelmechtel"
« Antwort #7049 am: 17.03.2014, 21:11:56 »
Ja das sehe ich ähnlich. Das hier war meine erste Runde in den Onlinegames und durch die bin ich erst mit dem ganzen Thema in Verbindung gekommen.
Es wäre sehr schade und der Runde nicht würdig, wenn sie so langsam aufhört und bei allen dann eine schlechte Erinnerung übrig bleibt.

Entweder wir ziehen einen Schlussstrich - was mir sehr Leid tun würde - oder wir machen wieder richtig weiter. Das dazwischen macht wirklich nicht so viel Sinn und Spaß.
HP 71/71 | AC 19 Touch 14 FF 16 | Bombe +9 / 4d6+6 (9 Splash) | INI +3 | Fort +8, Ref +10, Will +5 | Wahrnehmung +12 | Verkleiden 26 (Take 10)

Brennt und schreit für mich!

  • Drucken