• Drucken

Autor Thema: [OT] Tavern of the Rising Sun  (Gelesen 132209 mal)

Beschreibung: Das OOG

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Tyrome Rhistle

  • Beiträge: 557
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1740 am: 19.03.2012, 12:51:32 »
Als SL kann ich dazu nichts sagen. Aber ich finde es sehr gut, dass Du Dich stets so taktisch mit der Situation auseinandersetzt. Ich war z.B. von dem Vorschlag überrascht, sich den Weg ins Freie einfach freizukämpfen, ohne der Herrin zu begegnen. Hätte ich nicht dran gedacht. Und freut mich :thumbup:

Mir scheint es aber so, dass die Spieler gerade recht beschäftigt sind mit eigenen Runden, Hausarbeiten, Abschlussarbeiten etc. und daher der Spielfluss etwas langsamer ist, auch in anderen Runden.

So jetzt im richtigen Thread:

Der Herrin willich eigentlich schon ans Leder, nur nicht unter ihren Bedingungen. Richtig vorbereitet und vieleicht noch mit etwas Ablenkung und Verwirrung, sind die Erfolgsaussichten einfach besser.

Ich kann dich beruhigen, Wolf. Ich bin sogar sehr dankbar dafür, dass du dich so ausführlich mit der taktischen Situation auseinandersetzen magst. Das ist eine ganz wichtige Komponente, die ich als Spieler gar nicht in dem Maße bspw. leisten kann. Bei mir ist es also tatsächlich so, dass meine Zeit mich eingebremst hat, nicht deine Analyse. Ich versuche zeitnah zu antworten. Gestern habe ich eine andere Spielrunde beendet und war danach aufgrund wenigen Schlafs einfach platt. :)
« Letzte Änderung: 19.03.2012, 12:52:16 von Tyrome Rhistle »
Cry Havoc! and let slip the dogs of war. - William Shakespeare - The Tragedy of Julius Caesar, 3. Akt, 1. Szene / Antonius

List

  • Moderator
  • Beiträge: 5967
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1741 am: 20.03.2012, 20:24:22 »
Wie gesagt, bin leider ab morgen für 10 Tage nicht da. Bis dahin, ich freue mich auf das Wiederdasein und dass es dann weitergehen kann.
"Man muss auch das Allgemeinste persönlich darstellen."
- Hokusai

Tyrome Rhistle

  • Beiträge: 557
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1742 am: 20.03.2012, 20:29:07 »
Schönen Urlaub. :)
Cry Havoc! and let slip the dogs of war. - William Shakespeare - The Tragedy of Julius Caesar, 3. Akt, 1. Szene / Antonius

Sezair Lemas

  • Beiträge: 403
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1743 am: 22.03.2012, 13:39:58 »
Schönen Urlaub! :)

Und schöner Beitrag, Besnell! :)

In seiner Verwirrung, seinem Moment der Schwäche nahm er auch, ohne es zu bemerken, die Panzerhandschuhe an sich und verstaute diese in seinem Gepäck.

Darüber würde ich gerne kurz reden. Dummerweise ist die Szene schon weitergesprungen, denn Sezair würde einen verwirrten Besnell darauf aufmerksam machen, dass er den Wunsch unseres Gastgebers vergisst. Du darfst gerne davon ausgehen, dass mein Charakter Deinen davon abhalten würde, die Handschuhe mitzunehmen.

Was sagst Du dazu?

Besnell

  • Beiträge: 563
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1744 am: 22.03.2012, 13:51:50 »
Hm schwierig.

Ich denke Besnell würde erstmal leugnen das er sie hat. (Er weiß es wirklich nicht) Fraglich wäre dann ob er sein Gepäck vor dir ausleert ;)

Aber ich verstehe was du meinst. Wenn du Besnell überzeugt hast das er sie wirklich eingesteckt hat, wäre auch das Problem das er den Ort anders sieht als du und argumentieren würde das die Gruppe die Handschuhe vielleicht brauchen würde.

Alternativ könnte man auch einfach sagen das Besnell den Raum als letztes verlassen hat und du es deshalb nicht mitbekommen hast (ist halt doof weil ich nicht früher zum posten kam) auf dem Weg könntest du das aber später noch merken und ihn dann darauf ansprechen und man könnte das ganze dann auch ingame behandeln.

Oder hast du ne andere idee?

und danke für das Lob ;) les ich gern

Sezair Lemas

  • Beiträge: 403
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1745 am: 22.03.2012, 14:13:39 »
und danke für das Lob ;) les ich gern

Gerne. :)

Es ist durchaus ungeschickt, dass die Situation eigentlich schon vorüber ist, wir aber noch handeln wollen. Ich nehme an, dass List die Szene weitergeschoben hat, da sich niemand mehr explizit zu einer Handlung geäußert hat. Das könnte man so spielen, dass es so etwas wie eine 'Retrospektive' nicht gibt. Am liebsten wäre mir ein kurzes Wort von unserem Spielleiter, der aber dummerweise natürlich im Urlaub ist. :-/

"... hinter dem Schränkchen... ein Geheimfach. Nehmt die Tränke... wenn Ihr trinkt... und auch den Jägerinnen-Bogen... aber lasst die Handschuhe!" Den letzten Teil teilte die Stimme mit einer seltsamen Erregung noch mit [...].

Vor allem, da der Geist es besonders betont hat, die Handschuhe liegen zu lassen, hätte Sezair ein besonderes Auge darauf gehabt, so wie auch er es war, der nach der Einladung die Phiolen umherreichte. Falls es Sezair aufgefallen wäre, hätte er Besnell zweifellos daran erinnert und davon abgehalten. Ingame kann ich aber nicht mehr reagieren.

Ich möchte nicht die Rolle der Moralpolizei spielen, und wenn es das Spiel behindert, bin ich als Spieler auch bereit, darüber hinwegzusehen. Was sagen denn die anderen dazu?

Vaêl

  • Beiträge: 1739
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1746 am: 22.03.2012, 15:01:55 »
Hatte mir auch überlegt, ob ich etwas dazu schreibe. Belanar hat ein Auge auf Besnell und dank seiner hohen Weisheit, sollte ihm sowas auch eigentlich nicht entgehen. Trotzdem habe ich mal nichts geschrieben. Lists ausdrücklicher Verweis schreit ja geradezu nach Konsequenzen. Besnell will diese Eingehen. Belanar tritt sowieso allem entgegen, was sich ihnen in den Weg stellt; notfalls auch Besnell.

An dieser Stelle hat es Belanar einfach nicht gesehen, weil er selbst in Gedanken versunken war. Sobald es heraus kommt, dass Besnell die Handschuhe hat, wird er von Belanar konfrontiert. Also beispielsweise, wenn Sezair jetzt daraufhin weist oder aber, wenn wir mit den Konsequenzen leben müssen.

Tyrome Rhistle

  • Beiträge: 557
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1747 am: 22.03.2012, 17:37:25 »
Ich kann mich in gewisser Weise nur anschließen. Zwar ist das in Bezug auf Besnells Traum und seiner Entwicklung sehr spannend, und ich würde ein Umgang damit sicher auch reizend finden. Schade finde ich jedoch, dass wir (auch wenn Besnell vorher keine Zeit hatte) vor vollendete Tatsachen gestellt wurden, was die Mitnahme angeht. D.h. ich hätte mir bei solch einem Handeln zumindest gewünscht, dass wir das vorher in der Gruppe kurz besprechen, da wir ja mit unseren Charakteren momentan nicht adäquat reagieren können.

Ich fand es vorher jedoch auch sinnig zu schieben, da die Zeit ja da war. D.h. Besnell, ich finde nicht schlimm, dass du die Handschuh nimmst, aber ich finde es schade, dass uns darüber keine Handlungsmöglichkeiten als Spieler und als Charaktere zustehen, weil du diese durch das unbewusste Nehmen uns auch nehmen möchtest. Gerade in Bezug der Verteilung der Tränke durch Sezair wird das deutlich. Auch der letzte im Raum zu sehen, erklärt zwar, wie du daran gekommen bist, nimmt uns aber jegliche Handhabe. Das ist für Mitspieler bei solchen Entscheidungen manchmal schade, wenn man das Gefühl hat, dass man gar nichts dagegen machen kann, obwohl es im Rahmen des Möglichen wäre.

Jetzt ist das Kind in gewisser Weise in den Brunnen gefallen und wir können gerne so weitermachen und sehen, welche Konsequenzen Besnells Tat bringt. Vielleicht ist das ja ein eleganter Plothebel für List und er kann Andariel darauf eingehen lassen oder ähnliches. :)
Ich finde Besnell hat das ingame auch ganz gut geschrieben, würde mich künftig dennoch freuen, gerade bei so enormen Entscheidungen zumindest ein geringes Mitspracherecht zu haben oder es vorher abzuklären. :)
Cry Havoc! and let slip the dogs of war. - William Shakespeare - The Tragedy of Julius Caesar, 3. Akt, 1. Szene / Antonius

Besnell

  • Beiträge: 563
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1748 am: 22.03.2012, 20:48:32 »
Ehrlich gesagt hab ich das gar nicht so gravierend gesehen.

Ich ü+berleg mal kurz

edit: Ich hab das mal abgeändert und mir die Möglichkeit der Rückkehr gegeben. Ich hoffe das ist für alle so in Ordnung?
« Letzte Änderung: 22.03.2012, 20:58:00 von Besnell »

List

  • Moderator
  • Beiträge: 5967
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1749 am: 01.04.2012, 20:16:49 »
Bin wieder da und in den kommenden Tagen wird es weitergehen :)
"Man muss auch das Allgemeinste persönlich darstellen."
- Hokusai

Tyrome Rhistle

  • Beiträge: 557
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1750 am: 01.04.2012, 22:01:23 »
Willkommen zurück. Ich hoffe, du bist gut erholt. :)
Cry Havoc! and let slip the dogs of war. - William Shakespeare - The Tragedy of Julius Caesar, 3. Akt, 1. Szene / Antonius

Sezair Lemas

  • Beiträge: 403
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1751 am: 01.04.2012, 23:47:36 »
Eine herzliche Heimkehr wünsche ich! :)

Und ich muss dringend bei Besnell um Verzeihung bitten! Ich finde es großartig, dass Du auf die Wünsche Deiner Mitspieler eingegangen bist, und muss entschuldigen, dass ich das nicht früher wertgeschätzt habe. Eine solche Kompromissbereitschaft um des Spieles willen zeigt einfach, dass unsere Runde für mehr existiert, als nur um Punkte und Zahlen auf Charakterblättern zu sammeln. Vielen lieben Dank! :)

Tyrome Rhistle

  • Beiträge: 557
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1752 am: 01.04.2012, 23:49:47 »
Und ich muss dringend bei Besnell um Verzeihung bitten! Ich finde es großartig, dass Du auf die Wünsche Deiner Mitspieler eingegangen bist, und muss entschuldigen, dass ich das nicht früher wertgeschätzt habe. Eine solche Kompromissbereitschaft um des Spieles willen zeigt einfach, dass unsere Runde für mehr existiert, als nur um Punkte und Zahlen auf Charakterblättern zu sammeln. Vielen lieben Dank! :)

Dem kann ich mich nur anschließen. Ich habe mich auch zu wenig geschert in der Zeit des spielleiterlichen Urlaubs. Mea culpa! Auch von meiner Seite einen Dank dafür. :)
Cry Havoc! and let slip the dogs of war. - William Shakespeare - The Tragedy of Julius Caesar, 3. Akt, 1. Szene / Antonius

List

  • Moderator
  • Beiträge: 5967
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1753 am: 02.04.2012, 22:33:46 »
Schön, dass Ihr Euch so verständigt habt :thumbup:

Ich denke, es wäre gut, Euch kurz OT abzustimmen, ob Ihr in das große Beinhaus wollt - oder versuchen wollt, Euch zum Ausgang durchzuschlagen. Falls Ihr das Beinhaus wählt, dann solltet Ihr IT noch einmal über das sprechen, was der Geist sagte:

Sie haust in diesen Gewölben und erwartet Euch." Das Flackern wurde jetzt wieder stärker und der angebliche Mönch beeilte sich, fortzufahren. "Gebt auf Euch acht! Sie wird Euch umschwärmen, versuchen Euch zu verführen! Geht nicht auf ihre Angebote ein, überhaupt, meidet das Gespräch mit Ihr. Ein solches Übel darf nur vernichtet werden! Doch denkt daran, dass sie die Herrin der Schmerzen ist, darum ist sie mit Gewalt nicht zu bezwingen..."
"Man muss auch das Allgemeinste persönlich darstellen."
- Hokusai

Tyrome Rhistle

  • Beiträge: 557
    • Profil anzeigen
[OT] Tavern of the Rising Sun
« Antwort #1754 am: 02.04.2012, 22:48:50 »
Ja. Ich würde es Wolfhards taktischer Erwägung überlassen, Tyrome wird auf beiden Seiten kämpfen. Ich als Spieler würde natürlich gerne diese Gefahr aus dem Rücken haben, weil uns das sicher auch Vorteile bei den Jägerinnen bringt. Auch weil sie das ihrer Erlösung näher bringt. :)
Ich werde mit Tyrome aber nicht noch einmal auf die Verlockungen eingehen, das habe ich mit Tyrome jetzt schon an der einen oder anderen Stelle gemacht, ich würde mich da ungern wiederholen[1]. Aber ich würde mir wünschen, wenn Sezair auf Hinblick auf Besnell vielleicht nochmal darauf eingeht, sollten wir ins Beinhaus gehen. :)
 1. Hier ist Tyrome bspw. ausführlicher darauf eingangen
« Letzte Änderung: 02.04.2012, 22:51:19 von Tyrome Rhistle »
Cry Havoc! and let slip the dogs of war. - William Shakespeare - The Tragedy of Julius Caesar, 3. Akt, 1. Szene / Antonius

  • Drucken